NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite
39 Nachrichten gefunden
DatumNachricht
05.11.2023Update Oktober (2x KM, 2x BL)
26.09.20231. Spieltag - Derby beim Saisonauftakt
02.09.2023Sommernachlese - Teil 4
30.08.2023Sommernachlese - Teil 3
24.08.2023Sommernachlese - Teil 2
   Seite 1 von 8   

39 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 8   

05.11.2023: Update Oktober (2x KM, 2x BL)

Bild: Update Oktober (2x KM, 2x BL)

Kreismeisterschaft 8 Ball Herren Ost

Die Saison ist gestartet. Der TBC ist bereit.

Nach dem Aufeinandertreffen zum Saisonbeginn zwischen TBC I und TBC II, ging es am 8.10. nach Langenargen zur ersten Kreismeisterschaft. Vertreten waren im 25-Feld sieben(!) Spieler des TBC. Wadea Al Mahamid, Thorgen Brett, Ali Deyhimi, Alexander Fischer, Mark Hast, Nikolaos Seristatidis und Hakan Toprak. Ein Rekord ob der weiten Anfahrt von 150 km.

Dass die Tübinger nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze gut aufgestellt sind, beweist das Finale, das die Tübinger Festspiele am Bodensee mit einem vereinsinternen Duell krönte.
Kreismeister ist der TBC. Vizekreismeister ist auch der TBC.

In einem kurzen Finale setzte sich
Hakan Toprak (TBC II) gegen Vereinskollege Wadea Al Mahamid (TBC I) knapp mit einem 5:4 durch.

https://billard-bvbw.de/sb_einzelergebnisse.php?p=999--2023/2024-344----2-1-10--


Bezirksliga Herren Ost 1 Spieltag 3


BSV Pfullingen IV – TBC I 4:4

TBC I – BSV Pfullingen III 2:6


Es gibt wenig Vielfalt in dieser Liga, die Gegner sind oft aus den gleichen Vereinen. Acht Mannschaften, fünf Vereine.

Am ersten Spieltag ging es Tübingen gegen Tübingen und am zweiten Tübingen gegen Pfullingen - an dem sich der TBC II einen Sieg, der TBC I eine Niederlage holte. Diesmal hieß es wieder Tübingen gegen Pfullingen. Nur umgekehrt. Der TBC II holte sich eine Niederlage, der TBC I ein Remis. TBC I ist mit 2 Punkten 5., TBC II mit 3 Punkten 3.

Es war mehr drin. Bei beiden. Aber so ist es.

TBC I

Aufstellung: Konrad Bau (2), Dietmar Karoli, Bruno Steinbach (C) (1), Minh Tien Vo (1)

https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999--2023/2024-53-60-2909

TBC II

Aufstellung: Thorgen Brett, Alexander Fischer (1), Mark Hast, Nikolaos Seristatidis (1), Hakan Toprak (C)

https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999--2023/2024-53-60-2908



Kreismeisterschaft 9 Ball Herren Ost


Zur diesjährigen KM 9 Ball der Herren Ost reisten zwei Spieler des TBC nach Langenargen. Nikolaos Seritatidis und Alexander Fischer fanden aber nie recht ins Spiel und belegten zwei hintere Plätze.


https://billard-bvbw.de/sb_meisterschaft.php?p=999--2023/2024-380---2-2-10--



Bezirksliga Herren Ost 1 Spieltag 4


TBC I – BBC Plochingen II 7:1

BSV Filderstadt IV – TBC II 3:5


Die beiden Tübinger Mannschaften beschlossen am 29.10. einen durchaus erfolgreichen Oktober mit zwei Siegen.

Der TBC I fuhr gegen den BBC Plochingen II im heimischen Game Over einen nie gefährdeten 7:1-Sieg ein. Beim Auswärtsspiel des TBC II beim BSV Filderstadt IV ging es deutlich enger zu. Den 2:2-Halbzeitstand drehte die Zweite vor allem dank Mark Hast, der zwei Siegpunkte holte, zu seinen Gunsten zum Endstand von 5:3 für den TBC.

Beide Tübinger Teams stehen nun im vorerst gesicherten Mittelfeld und schielen sowohl nach oben als auch nach unten.


TBC I


Aufstellung: Konrad Bau (2), Johannes Mai (1), Bruno Steinbach (C) (2), Simon Theodoropoulos (2), Minh Tien Vo


https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999--2023/2024-53-60-2912


TBC II


Aufstellung: Thorgen Brett, Alexander Fischer (1), Mark Hast (2), Nikolaos Seristatidis (1), Hakan Toprak (C) (1)


https://billard-bvbw.de/sb_spielbericht.php?p=999--2023/2024-53-60-2913


 

26.09.2023: 1. Spieltag - Derby beim Saisonauftakt

Bild: 1. Spieltag - Derby beim Saisonauftakt

TBC I – TBC II 4:4


Im ersten Saisonspiel in der Bezirksliga Ost 1 kam es zum vereinsinternen Klassiker TBC 1 gegen TBC 2. Das Ergebnis von zwei völlig ausgeglichenen Spielhälften lautete 4:4 und bedeutet für beide Teams einen zufriedenstellenden Saisonstart.


Beide Mannschaften haben sich im Vergleich zum Vorjahr verändert und neben einigen Stammspielern auch Newcomer und alte Bekannte in ihre Reihen aufgenommen.

Ihre Debuts für den TBC feierten Minh Tien Vo (TBC 1) und der erst 16-jährige Thorgen Brett (TBC 2). Ein weiterer Neuzugang ist ein alter Bekannter. Dietmar Karoli (TBC 1) feierte nach fünfjähriger Abstinenz sein Comeback im Ligaspielbetrieb.


Die Spielergebnisse im Überblick:


14/1 Dietmar Karoli vs Alexander Fischer 59:80

8-Ball Bruno Steinbach vs Niko Seristatidis 5:1

9-Ball Wadea Al Mahamid vs Thorgen Brett 7:5

10-Ball Rüdiger Theis vs Matthias Ludersdorfer 0:5


14/1 Wadea Al Mahamid vs Niko Seristatidis 80:31

8-Ball Dietmar Karoli vs Alexander Fischer 2:5

9-Ball Minh Tien Vo vs Matthias Ludersdorfer 1:7

10-Ball Bruno Steinbach vs Hakan Toprak 5:3


Endstand: 4:4


Am zweiten Spieltag geht es für den TBC I an die schöne Achalm zum BSV Pfullingen III, während der TBC II im heimischen Game Over den BSV Pfullingen IV zu Gast hat.

 

02.09.2023: Sommernachlese - Teil 4

Bild: Sommernachlese - Teil 4

Regelbelehrung – Saisonplanung


In den Coronajahren war es dem Billard-Verband Baden-Württemberg (BVBW) nicht möglich regelmäßig Regelbelehrungen für die aktiven Billardsportler anzubieten. Jeder Sportler muss zumindest alle vier Jahre eine solche Belehrung besuchen um im Liga- und Einzelbetrieb spielberechtigt zu sein. Die ausgesetzten Termine in den Jahren 2020-2022 führten dazu, dass nahezu alle Spieler des TBC noch vor Saisonbeginn von einem Schiedsrichterobmann belehrt werden mussten.

Für die Tübinger bedeutete die Belehrung ein Wiedersehen mit ihrem langjährigen korrespondierenden Mitglied Björn Brenner. Björn begleitete den TBC in seinen Anfangsjahren schon als Trainer und ist dem Verein im Herzen nach wie vor eng verbunden. In seiner Funktion als Landesschiedsrichterobmann des BVBW hielt er eine informative und unterhaltsame Regelbelehrung für die anwesenden knapp 20 Tübinger ab, die im Anschluss die Gelegenheit nutzten die im September beginnende Bezirksligasaison zu planen (Mannschaftseinteilung, Wahl der Käptns, Saisonziele).

 

30.08.2023: Sommernachlese - Teil 3

Bild: Sommernachlese - Teil 3

Der TBC beim Tübinger Stadtfest


In unserem Rückblick auf den Sommer darf natürlich unser Billardstand in der Tübinger Altstadt beim Stadtfest nicht fehlen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fehlte es zwar zeitweise an Kundschaft, doch zog man anschließend trotzdem eine positive Bilanz.


Im Vergleich zum Vorjahr war der TBC-Stand dieses Jahr ein Stückchen breiter, so dass es möglich war einen kleinen Billardtisch und einen Bildschirm mit Billardvideos aufzustellen. So verweilte doch der eine oder andere Kunde etwas länger und genoss seinen Cocktail oder die Currywurst bei einem Spielchen 9-Ball. Leider sorgten am Samstag rekordverdächtige Temperaturen dafür, dass sich verhältnismäßig wenige Gäste in die Altstadt aufmachten. In dem Wissen, dass es eine Gewitterwarnung für den Abend gab, stand zu befürchten, dass die Aktion zunächst der Hitze und dann dem Unwetter zum Opfer fallen könnte und viele Helfer umsonst nach Tübingen gekommen sein könnten. Glücklicherweise streifte die dicke Gewitterfront Tübingen nur und die Stimmung in den Altstadtgassen nahm noch einmal Fahrt auf, so dass doch noch einige Caipis und Long Island Ice Teas über die Ladentheke gingen.

Insgesamt kann man von einem erfolgreichen Wochenende sprechen, an dem man die Gelegenheit wahrnahm, sich sowohl der Tübinger Öffentlichkeit zu präsentieren als auch etwas für die Vereinskasse zu tun.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Helfer, die in der Gluthitze für den TBC am Start waren!

Im nächsten Jahr pausiert das Stadtfest. 2025 wird der TBC mit Sicherheit wieder einen Stand auf die Beine stellen.


 

24.08.2023: Sommernachlese - Teil 2

Bild: Sommernachlese - Teil 2

Mannschaftsausflug in den Schwarzwald


Am 30.06. setzte sich der TBC-Tross Richtung Schwarzwald in Bewegung. Beherbergt von Fernmitglied Torsten Kaufmann verbrachte man ein schönes Wochenende mit abwechslungsreichem Programm und freundschaftlichen Begegnungen am und auch abseits des Billardtisches.


Der erste Abend wurde mit einem reichhaltigen Grillbuffet eingeleitet, das uns Torsten mit seinen Helfern vorbereitet hatte. Mitglieder hatten teilweise ihre Familie, bzw. ihre Partner mitgebracht, so dass man am anschließenden bunten Abend eine lustige Runde zusammen hatte, die beim Großen Preis den Preis des Präsidiums ausspielten. Torstens Easy Cocktails rundeten den schönen Abend auch kulinarisch ab.

Nach einem kleinen Kulturprogramm (Kloster Alpirsbach) am Samstagmittag erkundete die TBC-Gruppe den Norschwarzwald und nach einer Runde Adventure Golf landete man am Zielhafen, dem Vereinsheim des PBC Freudenstadt. Der dort ansässige PBC lud zum sportlichen aber auch zwischenmenschlichen Austausch ein und man verbrachte einen entspannten Abend in dem kleinen aber feinen Club am Rande von Freudenstadt.

Den Abschluss des Wochenendes bildete das Freundschaftsspiel gegen den PBC Freudenstadt am Sonntagmorgen, zu dem teilweise schon abgereiste TBCler wieder angereist kamen. In freundschaftlicher Atmosphäre hielt man ein Spiel unter Ligabedingungen ab. Der durchweg mit Landes- und Verbandsligaspielern besetzte PBC setzte sich am Ende verdient mit 6:2 gegen eine „TBC Allstars Mannschaft“ (Bau, Fischer, Cordes, Mai) durch.


Ein schönes Wochenende haben wir da miteinander erlebt. Einen herzlichen Dank an alle, die mitorganisiert haben oder einfach nur dabei waren und so ihren Teil zum Gelingen beigetragen haben! Wir hoffen auf eine Wiederholung in 2024!

 

39 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 8   

02.09.2023: Sommernachlese - Teil 4

Regelbelehrung – Saisonplanung


In den Coronajahren war es dem Billard-Verband Baden-Württemberg (BVBW) nicht möglich regelmäßig Regelbelehrungen für die aktiven Billardsportler anzubieten. Jeder Sportler muss zumindest alle vier Jahre eine solche Belehrung besuchen um im Liga- und Einzelbetrieb spielberechtigt zu sein. Die ausgesetzten Termine in den Jahren 2020-2022 führten dazu, dass nahezu alle Spieler des TBC noch vor Saisonbeginn von einem Schiedsrichterobmann belehrt werden mussten.

Für die Tübinger bedeutete die Belehrung ein Wiedersehen mit ihrem langjährigen korrespondierenden Mitglied Björn Brenner. Björn begleitete den TBC in seinen Anfangsjahren schon als Trainer und ist dem Verein im Herzen nach wie vor eng verbunden. In seiner Funktion als Landesschiedsrichterobmann des BVBW hielt er eine informative und unterhaltsame Regelbelehrung für die anwesenden knapp 20 Tübinger ab, die im Anschluss die Gelegenheit nutzten die im September beginnende Bezirksligasaison zu planen (Mannschaftseinteilung, Wahl der Käptns, Saisonziele).